
E-Mobilität
Mehr als nur mit Strom fahren
Elektrofahrzeuge erobern zunehmend den Individualverkehr. Insbesondere für Berufspendler bietet sich eine neue Möglichkeit, den Arbeitsweg umweltschonend zu bewältigen. Die Bedürfnisse und Anforderungen aller Beteiligten sind vor allem was die Infrastruktur anbelangt, vielfältig – die Lösungsansätze sind es ebenso. Zwar sind in jedem Haus zahlreiche Steckdosen vorhanden, aber längst nicht alle eignen sich für das Laden der Batterien von Elektrofahrzeugen.
Für Sie stellen sich dabei folgende Fragen: Welche Infrastruktur kann oder soll angeboten werden? Welche Investitionen sind nötig? Wie kann man die Kosten an die Nutzer verrechnen? Wie hoch sind die Unterhalts- und Betriebskosten?
Wir analysieren mit Ihnen Ihre Anforderungen und führen Sie Schritt für Schritt in die Elektromobilität ein. Zusammen mit unserem Partnernetzwerk bieten wir Ihnen für jede Situation die richtige Lösung.
Ihre Vorteile
Mit uns als kompetenten Ansprechpartner für alle Energiethemen ersparen Sie sich Aufwand, Zeit und Mühe. Wir übernehmen alle Aufgaben, die sonst in Zusammenarbeit mit mehreren fachspezifischen Unternehmen kompliziert zu koordinieren wären.
Alles aus einer Hand
Beliebig skalierbar
Maximale Leistung – minimale Kosten
Hochkompatible Ladestationen
Reduzierter Aufwand
In vier Schritten zu Ihrer E-Mobilitäts- und Ladelösung
Beratung
Wir holen Ihre Bedürfnisse ab betreffend Anforderungen an Ladesäulen und Anzahl Messpunkte. Ausserdem begutachten wir die Situation vor Ort und schlagen Ihnen machbare Lösungen vor.
Planung und Konzeption
Wir suchen passende Ladestationen aus, definieren Ladelösungen und machen Ihnen einen Vorschlag für Betrieb und Unterhalt.
Umsetzung und Inbetriebnahme
Von der Installation der Ladestation über den Qualitäts- und Sicherheitscheck bis hin zur Instruktion und der Übergabe erledigen wir alle Aufgaben für Sie.
Betrieb und Unterhalt
Wir kümmern uns um die Wartung sowie die Soforthilfe, falls notwendig, um die Abrechnung und um die Erweiterung bei Mehrbedarf.